Domain gaslöschanlagen.de kaufen?

Produkt zum Begriff CO2:


  • 5kg CO2-Feuerlöscher - Jahresmiete
    5kg CO2-Feuerlöscher - Jahresmiete

    5kg CO2-Feuerlöscher - Jahresmiete

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 2kg CO2-Feuerlöscher - Jahresmiete
    2kg CO2-Feuerlöscher - Jahresmiete

    2kg CO2-Feuerlöscher - Jahresmiete

    Preis: 47.99 € | Versand*: 0.00 €
  • GLORIA CO2 Feuerlöscher - 2 l
    GLORIA CO2 Feuerlöscher - 2 l

    Kohlendioxid-Feuerlöscher in Stahlausführung. Kohlendioxid (CO2 ) ist ein rückstandsfreies Löschmittel, das nicht elektrisch leitfähig ist. CO2-Feuerlöscher sind daher die idealen Geräte zum Einsatz in Anlagen mit hoher elektrischer Spannung. Einsatzbereich: EDV-Zentren, Laboratorien, Industriebetriebe, Lagerbereiche mit brennbaren Flüssigkeiten, Schiffe. Vorteile: Praktische Geräte der Standardklasse mit hoher Löschleistung, einfach bedienbare Handhebel-Auslösung, gleichzeitig zum Tragen und Auslösen, langer flexibler Hochdruckschlauch mit Handgriff am Schneerohr des KS 5 ST, hochwertige Druckgasbehälter aus hochfestem Stahl.Ventilarmatur aus Messing, mit Sicherheitsberstscheibe. Das in Flachbauweise geformte extra lange Schneerohr des KS 5 ST ermöglicht einen gezielten Löschmittelstrahl. Für den Anwender bedeutet dies hohe Leistung mit gleichzeitig großer Flächenabdeckung. Das an der Düse verschraubte Schneehorn des KS 2 ST ermöglicht eine optimale Ausbringung des Löschmittels. Außen mit witterungsbeständiger und widerstandsfähiger, 100%iger Polyesterharzbeschichtung für eine lange Lebensdauer.KS 2 STSpritzweite: ca. 3 Meter / Spritzdauer: ca. 8,5 SekundenBrandklasse B: Rating: 34B = 2LEKS 5 ST mit SpannbandSpritzweite: ca. 4-5 Meter / Spritzdauer: ca. 13,5 SekundenBrandklasse B: Rating: 89B = 5LEGültigkeit bei Überprüfung:Bei Kauf gilt das Rechnungsdatum, Überprüfung alle 2 Jahre!Lieferung inkl. Wandhalterung.ø(mm): 104Inhalt(l): 2Gewicht(kg): 6,5Type: KS 2 STAbmessung(mm): 590 x 250 x 112Brandstoffklasse: BInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 116.89 € | Versand*: 5.90 €
  • Blähglasgranulat Brandschutz-/Löschmittel CEMO
    Blähglasgranulat Brandschutz-/Löschmittel CEMO

    Händler: Kaiserkraft.de, Marke: Cemo, Preis: 124.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 11.78 €, Lieferzeit: 8 Tage, Kategorie: Industriegeräte, Titel: Blähglasgranulat Brandschutz-/Löschmittel CEMO

    Preis: 124.95 € | Versand*: 11.78 €
  • Wie können Unternehmen ihre CO2-Emissionen reduzieren und CO2-neutral werden?

    Unternehmen können ihre CO2-Emissionen reduzieren, indem sie auf erneuerbare Energien umsteigen, Energieeffizienzmaßnahmen einführen und ihre Lieferkette optimieren. Um CO2-neutral zu werden, können sie verbleibende Emissionen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ausgleichen oder eigene Klimaschutzprojekte unterstützen. Eine transparente Berichterstattung über die Reduktionsmaßnahmen und Fortschritte ist ebenfalls wichtig.

  • Wie können wir unseren CO2-Ausstoß reduzieren, um CO2-neutral zu werden?

    Wir können unseren CO2-Ausstoß reduzieren, indem wir auf erneuerbare Energien wie Sonne und Wind umsteigen. Außerdem sollten wir unseren Energieverbrauch reduzieren, z.B. durch energiesparende Geräte und Gebäudedämmung. Zudem können wir unseren CO2-Fußabdruck durch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrädern verringern.

  • Was bedeutet co2 Preis?

    Ein CO2-Preis ist eine Gebühr, die Unternehmen oder Verbraucher zahlen müssen, wenn sie CO2-Emissionen verursachen. Dies soll Anreize schaffen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und den Klimawandel einzudämmen. Der CO2-Preis kann entweder über eine Steuer auf CO2-Emissionen oder über den Handel mit Emissionsrechten festgelegt werden. Durch die Internalisierung der externen Kosten des CO2-Ausstoßes wird Umweltschutz gefördert und die Wirtschaft dazu angehalten, klimafreundlichere Technologien zu entwickeln und zu nutzen. Letztendlich soll der CO2-Preis dazu beitragen, die Klimaziele zu erreichen und die Umwelt zu schützen.

  • Wann kommt co2 Steuer?

    Die Einführung einer CO2-Steuer ist ein komplexes Thema, das von politischen Entscheidungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen abhängt. In einigen Ländern wurde bereits eine CO2-Steuer eingeführt, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen. In anderen Ländern wird noch darüber diskutiert, wie eine solche Steuer gestaltet werden könnte und wann sie eingeführt werden soll. Die genaue Zeitpunkt der Einführung einer CO2-Steuer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie politischen Prioritäten, wirtschaftlichen Auswirkungen und gesellschaftlichem Konsens. Es ist wichtig, dass die Einführung einer CO2-Steuer gut geplant und abgestimmt wird, um einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Ähnliche Suchbegriffe für CO2:


  • Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text CO2 - Feuerlöscher
    Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text CO2 - Feuerlöscher

    Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text CO2 - Feuerlöscher

    Preis: 11.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bavaria - Sigma 5 - 5kg - CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher
    Bavaria - Sigma 5 - 5kg - CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher

    Bavaria - Sigma 5 - 5kg - CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher

    Preis: 100.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bavaria - Sigma 2 - 2kg - CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher
    Bavaria - Sigma 2 - 2kg - CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher

    Bavaria - Sigma 2 - 2kg - CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher

    Preis: 73.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bavaria - Sigma 10 - 10kg - CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher - fahrbar
    Bavaria - Sigma 10 - 10kg - CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher - fahrbar

    Bavaria - Sigma 10 - 10kg - CO2-Dauerdruck-Feuerlöscher - fahrbar

    Preis: 670.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was genau ist co2?

    Was genau ist CO2? CO2 steht für Kohlendioxid, ein farb- und geruchloses Gas, das natürlicherweise in der Atmosphäre vorkommt. Es entsteht bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas sowie bei der Atmung von Lebewesen. CO2 ist ein Treibhausgas, das zur globalen Erwärmung beiträgt, indem es Wärme in der Atmosphäre zurückhält. Ein übermäßiger Anstieg von CO2 in der Atmosphäre führt zu einem verstärkten Treibhauseffekt und somit zu Klimawandel.

  • Wie bildet sich co2?

    Kohlendioxid (CO2) bildet sich hauptsächlich durch die Verbrennung von organischen Materialien wie Holz, Kohle, Erdgas oder Benzin. Bei der Verbrennung wird Sauerstoff mit Kohlenstoff zu Kohlendioxid oxidiert. Auch bei der Atmung von Lebewesen entsteht CO2 als Abfallprodukt des Stoffwechsels. Pflanzen nehmen CO2 während der Photosynthese auf und wandeln es in Sauerstoff um. CO2 kann auch durch natürliche Prozesse wie Vulkanausbrüche oder Verwesung von organischen Materialien freigesetzt werden.

  • Wo wird co2 gespeichert?

    CO2 wird in verschiedenen Teilen der Natur gespeichert. Ein wichtiger Speicherort ist die Atmosphäre, wo es als Treibhausgas zur Erwärmung der Erde beiträgt. Pflanzen nehmen CO2 während der Photosynthese auf und speichern es in Form von Kohlenstoff in ihren Zellen. Ein weiterer Speicherort ist der Ozean, der große Mengen an CO2 aufnehmen kann, aber dadurch auch saurer wird. Zudem kann CO2 in geologischen Formationen wie Gesteinen und unterirdischen Lagerstätten gespeichert werden, ein Prozess, der als Carbon Capture and Storage (CCS) bezeichnet wird. Es ist wichtig, diese Speicherorte im Gleichgewicht zu halten, um den CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu kontrollieren und den Klimawandel zu bekämpfen.

  • Wer benötigt co2 Zertifikate?

    Wer benötigt CO2-Zertifikate? CO2-Zertifikate werden von Unternehmen benötigt, die in der Europäischen Union am Emissionshandelssystem teilnehmen. Dies sind in erster Linie Unternehmen aus energieintensiven Branchen wie der Energieerzeugung, der Stahl- und Zementproduktion oder der Chemieindustrie. Durch den Handel mit CO2-Zertifikaten können Unternehmen ihre Emissionen reduzieren und gleichzeitig Kosten sparen. Darüber hinaus können auch Investoren und Spekulanten CO2-Zertifikate handeln, um von den Schwankungen im Preis für CO2-Emissionen zu profitieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.