Domain gaslöschanlagen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 285.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Eichner Brandschutz-Winkelschild Feuerlöscher
    Eichner Brandschutz-Winkelschild Feuerlöscher

    Eigenschaften: Brandschutz-Winkelschild "Feuerlöscher" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen verfügbar Rot Maße 15 x 15 cm Material Aluminium Techn. Eigenschaften geprägt Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Brandschutz-Winkelschild Feuerlöscher

    Preis: 25.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Wie hoch ist die Temperatur, bei der ein Feuerlöscher eingesetzt werden kann?

    Ein Feuerlöscher kann in der Regel bei Temperaturen zwischen -20°C und +60°C eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu beachten, da dies je nach Art des Feuerlöschers variieren kann. Bei extremen Temperaturen außerhalb dieses Bereichs kann die Funktionsfähigkeit des Feuerlöschers beeinträchtigt sein.

  • Wie können Unternehmen effektive Maßnahmen zur Brandprävention und Brandschutz in ihren Gebäuden umsetzen?

    Unternehmen können effektive Maßnahmen zur Brandprävention und Brandschutz umsetzen, indem sie regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter anbieten, Feuerlöscher und Rauchmelder installieren und Fluchtwege klar kennzeichnen. Zudem sollten sie regelmäßige Inspektionen durchführen, elektrische Geräte regelmäßig warten lassen und brennbare Materialien sicher lagern. Es ist auch wichtig, einen Notfallplan zu erstellen und regelmäßige Brandschutzübungen durchzuführen, um im Ernstfall schnell und effektiv reagieren zu können.

  • Wie funktioniert ein Feuerlöscher und wie kann er effektiv zur Brandbekämpfung eingesetzt werden?

    Ein Feuerlöscher funktioniert, indem er ein Löschmittel auf das Feuer sprüht, um den Sauerstoff zu entziehen und die Flammen zu ersticken. Um effektiv eingesetzt zu werden, sollte der Feuerlöscher regelmäßig gewartet werden und jeder im Gebäude sollte wissen, wie man ihn benutzt. Im Falle eines Brandes sollte der Feuerlöscher auf das Feuer gerichtet und der Sicherheitsstift gezogen werden, bevor man den Hebel drückt, um das Löschmittel freizusetzen.

  • Welche Temperatur Rinderfilet?

    "Bei der Zubereitung von Rinderfilet ist es wichtig, die richtige Kerntemperatur zu erreichen, um ein saftiges und zartes Ergebnis zu erzielen. Die ideale Kerntemperatur für Rinderfilet hängt vom gewünschten Garzustand ab. Für ein medium rare Rinderfilet sollte die Kerntemperatur etwa 54-57°C betragen. Für medium sind es etwa 57-63°C und für medium well 63-68°C. Es ist ratsam, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die Kerntemperatur genau zu überwachen und das Rinderfilet auf den Punkt zu garen."

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • Hygiplas Temperatur-Logbuch
    Hygiplas Temperatur-Logbuch

    Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.

    Preis: 8.53 € | Versand*: 6.99 €
  • hansgrohe Temperatur Regeleinheit
    hansgrohe Temperatur Regeleinheit

    für 26343000 Pharo Duschpaneel Comfort Plus M

    Preis: 103.99 € | Versand*: 7.95 €
  • Eichner Brandschutz-Fahnenschild Feuerlöscher, Rot
    Eichner Brandschutz-Fahnenschild Feuerlöscher, Rot

    Eigenschaften: Brandschutz-Fahnenschild "Feuerlöscher" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen verfügbar Rot Maße 15 x 15 cm Material Aluminium Techn. Eigenschaften geprägt Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Brandschutz-Fahnenschild Feuerlöscher, Rot

    Preis: 25.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Bayrol KIT Temperatur Automatic
    Bayrol KIT Temperatur Automatic

    Bayrol KIT Temperatur Automatic, Temperatursensor für Automatic Cl/pH

    Preis: 89.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Temperatur Weinkühlschrank?

    "Die empfohlene Temperatur für einen Weinkühlschrank hängt von der Art des Weins ab, den Sie lagern möchten. Im Allgemeinen liegt die ideale Temperatur für die langfristige Lagerung von Wein zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Für Weißweine ist eine etwas kühlere Temperatur von etwa 7 bis 10 Grad Celsius ideal, während Rotweine bei 12 bis 18 Grad Celsius am besten aufbewahrt werden. Es ist wichtig, die Temperatur konstant zu halten, um die Qualität des Weins zu erhalten. Einige Weinkühlschränke verfügen über verschiedene Temperaturzonen, um unterschiedliche Weine optimal zu lagern."

  • Welche Temperatur Schlafsack?

    Welche Temperatur Schlafsack? Möchtest du wissen, für welche Temperatur der Schlafsack geeignet ist? Es gibt Schlafsäcke für verschiedene Temperaturen, die in der Regel in Komfort-, Limit- und Extremtemperaturbereichen angegeben sind. Es ist wichtig, einen Schlafsack zu wählen, der für die erwarteten Temperaturen während des Schlafs geeignet ist, um eine angenehme Nachtruhe zu gewährleisten. Hast du bereits eine bestimmte Temperatur im Sinn, für die du einen Schlafsack benötigst? Lass mich wissen, wenn du weitere Informationen benötigst.

  • Welche Temperatur Heizungsanlage?

    Welche Temperatur soll die Heizungsanlage haben? Diese Frage bezieht sich auf die gewünschte Raumtemperatur und die Einstellung der Heizkörper. Die ideale Temperatur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Außentemperatur, der Isolierung des Gebäudes und den persönlichen Vorlieben der Bewohner. Es wird empfohlen, die Raumtemperatur tagsüber zwischen 18-22 Grad Celsius zu halten und nachts etwas abzusenken, um Energie zu sparen. Es ist wichtig, die Heizungsanlage regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten.

  • Welche Temperatur Entenbrust?

    Welche Temperatur Entenbrust? Die optimale Kerntemperatur für eine perfekt gegarte Entenbrust liegt bei etwa 54-58°C für medium rare und 60-65°C für medium. Es ist wichtig, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die genaue Temperatur zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Entenbrust nicht zu roh oder zu durchgebraten ist. Es empfiehlt sich, die Entenbrust bei niedriger Temperatur langsam zu garen, um ein saftiges und zartes Ergebnis zu erzielen. Nach dem Garen sollte die Entenbrust noch einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.